Datenschutz
-
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Aureum Estate Repair UG (haftungsbeschränkt)
Blankeneser Landstraße 69, 22587 Hamburg
0162 1531873
aureum.er@gmail.com -
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). -
Grundprinzipien der Datenverarbeitung
-
Rechtmäßigkeit, Transparenz, Treu und Glauben: Ihre Daten werden nur auf einer gültigen Rechtsgrundlage verarbeitet und Sie werden transparent über die Datenverarbeitung informiert.
-
Zweckbindung: Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke verarbeitet (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Angebotserstellung).
-
Datenminimierung: Es werden nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Daten verarbeitet.
-
Richtigkeit: Ihre Daten werden aktuell gehalten und bei Bedarf berichtigt.
-
Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
-
Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) geschützt, z. B. SSL-Verschlüsselung.
-
Rechenschaftspflicht: Wir dokumentieren die Einhaltung dieser Prinzipien.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Browsertyp und ggf. Betriebssystem
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:
-
Name, Vorname
-
E-Mail-Adresse
-
Unternehmensname (freiwillig)
-
Inhalt Ihrer Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Angebotserstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung).
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG eingesetzt und bedürfen keiner Einwilligung.
6. Empfänger und Kategorien von Empfängern
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Typische Empfänger sind:
-
IT- und Hosting-Dienstleister (im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO)
-
Weitere Empfänger nur, wenn dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Behörden).
7. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU / des EWR findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben und geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
8. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Zweckerreichung oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde in Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
Telefon: +49 40 428 54 – 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Website: https://datenschutz-hamburg.de
10. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Vertragsabschluss oder die Nutzung des Kontaktformulars erforderlich. Ohne diese Angaben kann kein Vertrag geschlossen bzw. keine Anfrage bearbeitet werden.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet auf dieser Website nicht statt.
12. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört insbesondere die SSL-Verschlüsselung der Website.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.